CMD
Was bedeutet CMD?
Die Abkürzung CMD steht für kraniomandibuläre Dysfunktion, eine Funktionsstörung (Dysfunktion) im Bereich des Schädels (kranio) und des Unterkiefers (mandibula). Genauer genommen handelt es sich um eine Sammelbezeichnung, die viele Erkrankungen des Kausystems umfasst, die mit Symptomen im Kopf-, Hals-, oder Nackenbereich einhergehen. Als Auslöser der Funktionsstörung gelten in erster Linie die Zähne, Kiefergelenke oder auch die Kiefermuskulatur, aber auch psychische Ursachen können verantwortlich sein.
CMD Diagnose
Bei der Diagnose kommen zahlreiche Verfahren zum Einsatz. Zudem kann eine Zusammenarbeit von Ärzten aus unterschiedlichen Disziplinen notwendig werden. Der Zahnarzt kooperiert dann mit einem Orthopäden oder Physiotherapeuten. Eine zentrale Rolle bei der Diagnose spielt die sogenannte instrumentelle oder klinische Funktionsanalyse.