Bisslage

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Bisslage bezeichnet die Lage zwischen Ober- und Unterkiefer im Schlussbiss. Zu Abweichungen vom Regelbiss kann es durch fehlende Zähne, kippende Zähne oder Zahnfüllungen und zu hohen Kronen kommen. Dies kann zu Kieferschmerzen, Verspannungen oder Bisssperren führen. Anatomisch abweichende Bisslagen können aber auch angeboren sein.

Unterschiedliche Bisslagen

Den Regelbiss oder Neutralbiss bezeichnet der Zahnarzt auch als Eugnathie. Dabei liegen die Kauflächen beider Kiefer aufeinander und die oberen Schneidezähne stehen knapp vor den unteren. Bei einem Distalbiss liegt der untere Zahnbogen weit zurück, bei einem Mesialbiss liegen hingegen die unteren Schneidezähne vor den oberen. In solchen Fällen sollten Bisslagekorrekturen möglichst früh erfolgen.