Cranio-mandibuläre Dysfunktion
Was ist Cranio-mandibuläre Dysfunktion?
Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CDM) ist eine Funktionsstörung, die den Schädel und den Unterkiefer betrifft. Mediziner benutzen den Sammelbegriff für eine Vielzahl an Erkrankungen, die das Kausystem betreffen und Symptome im Bereich von Kopf, Hals, oder Nacken auslösen. Ursächlich für die Dysfunktion können sowohl die Kiefergelenke, die Kiefermuskulatur, die Zähne oder auch psychische Gründe sein.
Herausforderung Diagnose
Für die Diagnose sind häufig mehrere Untersuchungen, gelegentlich auch die Zusammenarbeit mehrerer Fachärzte, nötig. Eine besondere Bedeutung hält die sogenannte klinische oder instrumentelle Funktionsanalyse inne. Zudem können auch bildgebende Verfahren oder Spiegelungen (Endoskopie) notwendig werden.