Zahnbrücke
Eine Zahnbrücke ist ein festsitzender Zahnersatz, der eine Lücke im Gebiss überbrückt. Dabei verbindet eine Zahnbrücke in der Regel zwei natürliche Zähne, die überkront werden und als Pfeilerzähne dienen. Auf ihnen wird die Zahnbrücke aufgehängt. Ob eine Brücke in Frage kommt, hängt also im Wesentlichen vom Zustand dieser Pfeilerzähne ab. Eine Zahnbrücke kann aus Metall oder Keramik bestehen.
Aufgaben der Zahnbrücke
Da die Zahnbrücke fehlende Zähne ersetzt, stellt sie vor allem die Kauleistung in diesem Bereich wieder her. Aber sie dient auch der Ästhetik, weswegen gerade im Frontzahnbereich eine Zahnbrücke meistens aus Keramik besteht. Desweiteren stabilisiert die Brücke die natürlichen Zähne, da sie ein Kippen bzw. eine Verschiebung in die Lücke hinein verhindert. Auch die natürliche Lautgebung wird durch das Vorhandensein einer Zahnbrücke wieder hergestellt.