Zahnaufhellung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zahnaufhellung wird in der Zahnmedizin auch Bleaching genannt (aus dem Englischen „to bleach“ = bleichen). Es handelt sich hier um eine Behandlung zur Aufhellung der Zähne aus ästhetischen Gründen. Dabei bleibt der Zahnschmelz erhalten. Er wird nicht beschliffen oder anderweitig abgetragen. Vor dem Bleaching sollte immer eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden.

Warum Bleaching?

Eine Zahnaufhellung wird notwendig, wenn sich Verfärbungen an den Zähnen gebildet haben. Zähne werden dunkler beispielsweise aufgrund des Genusses von Tabak, Kaffee, Rotwein und anderen Nahrungsmitteln. Für das Bleaching wird in modernen Zahnarztpraxen aktiver Sauerstoff eingesetzt, der die störenden Farbpigmente löst, ohne den Zahnschmelz zu beschädigen.