Vitalitätsprüfung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.
Mit der Vitalitätsprüfung stellt der Zahnarzt fest, ob der Zahnnerv (Pulpa) noch lebendig ist. Dies kann vor einer Weiterbehandlung des Zahnes wichtig sein. Dabei wird der betreffende Zahn mit elektrischen Impulsen oder extremer Kälte gereizt.
Abgrenzung Überempfindlichkeit oder Nervenentzündung
Leidet ein Patient unter unklaren Zahnschmerzen, prüft der Zahnarzt mit der Vitalitätsprobe, ob es sich um eine Überempfindlichkeit oder eine Nervenentzündung handelt. Reagiert der Zahn nicht sensibel, kann es sein, dass der Nerv bereits abgestorben oder gar nicht vorhanden war. Die Vitalitätsprüfung wird meistens mit einem Kältespray durchgeführt. Oft reicht auch schon ein kurzer Luftstoß aus der Wasser-Luft-Pistole des Zahnarztes aus, um die Vitalität des Zahnes festzustellen.