Vestibulär
Um die genaue Lage an einzelnen Zähnen zu beschreiben, verwendet der Zahnmediziner eine Reihe von Begriffen. Einer davon ist vestibulär. Das Wort bedeutet zum Mundvorhof hin gerichtet und kommt von dem lateinischen Wort vestibulum (= Vorhof). Vestibulär beschreibt also jene Zahnfläche, die nach außen zeigt. Der Begriff wird noch weiter unterteilt. Bei Backenzähnen spricht man bei der Außenseite von buccal (zur Wange hin) und im Frontzahnbereich von labial (zur Lippe hin). Als vestibulär können aber ebenso Entzündungen oder Erkrankungen im Mundvorhof bezeichnet werden.
Verwendung in anderen Bereichen der Medizin
In der Neurologie wird der Begriff vestibulär verwendet, wenn vom Gleichgewichtsorgan die Rede ist. Vestibuläre Wahrnehmung ist dementsprechend die Empfindung vom Gleichgewicht.