Trepanation
Trepanation leitet sich aus dem französischen trépan ab und bedeutet „Bohrer“ oder „bohren“. In der Medizin werden damit chirurgische Eingriffe beschrieben. Hier ist das mechanische Öffnen knöcherner oder anderweitig umschlossener Räume gemeint.
Öffnen der Knochenhöhle im dentalen Bereich
Bei einer Trepanation eröffnet der Zahnarzt durch Aufbohren die Knochenhöhle im Bereich der Wurzelspitze. Dazu verwendet er eine runde Fräse, um beispielsweise den Sekretstau, der während einer Parodontitis auftritt, aus dem Entzündungsbereich zu entfernen. Unter Trepanation versteht man in der allgemeinen Medizin auch die operative Öffnung des Schädels.