Subgingival

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Subgingival wird der Bereich unterhalb des Zahnfleischsaumes oder auch die Zahnfleischtasche bezeichnet. Gingiva ist der lateinische Begriff für das gesunde Zahnfleisch. Zahnsteinablagerungen können subgingival, also unter dem Zahnfleischrand auftreten. Sie haften an den Oberflächen der Zahnwurzeln an und werden in der zahnärztlichen Fachsprache „Konkremente“ genannt.

Wie entsteht subgingivaler Zahnstein?

Der subgingivale Zahnstein enthält Mineralien (Konkremente), die in der Zahnfleischtasche oder auf der Wurzeloberfläche fest anhaften. Der Biofilm aus Plaque oder Zahnbelag kann so leicht in die Zahnfleischtaschen wandern und dort Bakterien ansiedeln. Die Folge ist eine Zahnfleischentzündung (Gingivitis), die wiederum eine Parodontose nach sich ziehen kann.