Protrusion
Protrusion ist die Bezeichnung für lückenhafte Zähne, die sich nach vorne auffächern. Aus dem lateinischen protrusio ins Deutsche übersetzt bedeutet dies „vorschieben“ oder „fortstoßen“. In der Zahnmedizin ist die Protrusion eine Zahnfehlstellung, die auch „Lutschprotrusion“ oder „lutschoffener Biss“ genannt wird.
Ursachen für die Zahnfehlstellung
Die Protrusion entsteht durch eine Biss- oder Kieferfehlstellung, wenn der Oberkiefer eine zu große Länge aufweist. Die Zähne der oberen Frontzähne kippen nach vorne zur Lippe hin. Es kann auch zur Auffächerung beider Zahnreihen und zu Zahnfleischwund kommen. Dies ist auf den permanenten Druck auf die Zunge und gegen die Frontzähne zurückzuführen. Bei der Protrusion können genetische Faktoren eine Rolle spielen. Dazu kommt der Einfluss von Zungendruck und Zungenlage. Durch den Platzüberschuss im lückigen Gebiss kann die Aussprache gestört sein.