Polymerisationsschrumpfung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Begriff „Poly“ ist griechisch und bedeutet „viel“. Polymer sind chemische Verbindungen, die aus verzweigten Molekülen (Makromolekülen) oder Kettenmolekülen bestehen. Unter Polymerisationsschrumpfung versteht man die Schrumpfung des Materials. Diese tritt bei allen Kunststoffen bei deren Aushärtung ein.

Polymerisationsschrumpfung in der Zahnmedizin

In der Zahnmedizin wird für Zahnersatz Prothesenkunststoff verwendet. Auch hier kommt es zur Materialschrumpfung. Bei der Verarbeitung von weißen Füllkunststoffen tritt ein negativer Effekt ein, denn die Randdichtigkeit der Füllung wird vermindert. Die Schrumpfung kann zwischen zwei und vier Prozent der Gesamtmasse des Materials betragen.