Plombe

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Begriff Plombe beschreibt die Füllung im Zahn. Man spricht häufig bei einer lockeren Zahnfüllung von einer Zahnplombe. Der Ausdruck ist jedoch veraltet. Die lose Plombe ist anfangs nur unangenehm und verursacht keine Schmerzen. Diese stellen sich dann jedoch nach einer gewissen Zeit ein. Daher sollte frühzeitig ein Zahnarzt aufgesucht werden.

Plombe aus Amalgam

Ein Großteil der Weltbevölkerung trägt Zahnplomben aus Amalgam im Mund. Das Material ist preiswert und schnell und einfach zu verarbeiten. Darüber hinaus halten Amalgamfüllungen lange. Amalgam enthält das Schwermetall Quecksilber und ist aufgrund seiner toxischen Wirkung in die Kritik geraten. Bisher konnten Gesundheitsschäden durch Amalgamfüllungen nicht eindeutig nachgewiesen werden.