Okklusion
Mit Okklusion wird in der Zahnmedizin der Kontakt zwischen den Zähnen von Ober- und Unterkiefer beschrieben. Es wird die statische und die dynamische Okklusion unterschieden. Bei der statischen Okklusion liegen die Zähne aufeinander, man spricht auch von Verzahnung. Bei der dynamischen Okklusion beissen die Zähne beim Schließen des Kiefers aufeinander und erhalten so den Zahnkontakt.
Kontakt der Zähne und Zahnreihen
Bei geschlossenem Mund liegen im Idealfall die Zähne nach einem bestimmten Muster aneinander. Diese Verzahnung wird in der Zahnmedizin als Okklusion bezeichnet. An der dynamischen Okklusion (Aufbiss) sind die Kiefermuskulatur und das Kiefergelenk beteilitgt. Eine normale Okklusion ist nur gegeben, wenn Kiefergelenk, Kaumuskulatur und Zähne optimal funktionieren. Auch Kiefer und Zahnbogenform müssen für die normale Okklusion eine korrekte Form aufweisen.