Konditionierung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit der Konditionierung bereitet der Zahnarzt den Zahnschmelz zum Beispiel für die Versiegelung eines Zahnes vor. Mit der antimikrobiellen Konditionierung ist das Auftragen eines Schutzlackes auf die Zähne gemeint. Dieser Lack enthält Chlorhexidin, welches antibakteriell wirkt. Die kariesauslösenden Bakterien werden durch diese Konditionierung zerstört.

Arten der Konditionierung

Es gibt zwei Konditionierungsarten. Beim Bonding handelt es sich um eine Aufbaubefestigung, die in der kosmetischen Zahnbehandlung angewandt wird, um abgeschlagene, gebrochene oder verfärbte Zähne wiederherzustellen bzw. die Konditionierung des natürlichen Zahnes, um diesen mit einem Inlay oder einer Füllung zu versorgen. Darüber hinaus gibt es Zahnzemente, die Kronen oder Keramikfüllungen befestigen. Diese werden nach vorheriger Konditionierung auf den vorbehandelten Zahn aufgeklebt.