Granulom

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bei einem Granulom handelt es sich um ein knotenförmiges, geschwulstähnliches Entzündungsgewebe im Bereich der entzündungsauslösenden Stelle. Granulome sind Neubildungen von Granulationsgewebe, die am Zahn durch chronisch entzündliche Prozesse oder allergisch bedingte Infektionen entstehen können. Granulome sind in den meisten Fällen gutartig.

Apikale Granulome

Von einem apikalem Granulom spricht man, wenn die Wurzelspitze eines Zahnes sowie das Zahnmark (Pulpa) entzündet sind. An der betreffenden Stelle wird der Knochen durch Entzündungsgewebe ersetzt. Auf dem Röntgenbild erscheint es als schwarzer Bereich um die Wurzelspitze. Als Therapie führt der Zahnarzt meist eine Wurzelkanalbehandlung durch. Zur begleitenden Behandlung folgt häufig eine Wurzelspitzenresektion, bei der die Wurzelspitze und das entzündete Gewebe entfernt werden.