Dyskinesie
Eine Dyskinesie ist eine Störung des Nervensystems, die zu einer Fehlfunktion der Muskelaktivität führt. Das bedeutet, dass es zu unwillkürlichen Bewegungen kommen kann, die oftmals nicht unter Kontrolle zu bringen sind bzw. die dem Patienten nicht einmal bewusst sind. Dyskinesien im Mundbereich sind häufig eine Folge von Kieferfehlstellungen oder schlecht sitzenden Prothesen.
Zahnmedizinisch relevante Dyskinesien
Stigmatismus ist ein fehlerhaftes Anlegen der Zunge beim Aussprechen gewisser Laute. Auch in Ruhestellung kann die Zunge fest gegen Daumen oder Zähne gepresst werden. Häufig ist eine Dyskinesie im Lippenbereich zu finden, so wird zum Beispiel an den Lippen gesaugt oder geknabbert. Auch eine dauerhafte Mundatmung, selbst bei Ruhepuls, wird als Dyskinesie bezeichnet. Sie fördert Karies und Atemwegsinfekte.