Dekortikation

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit Dekortikation (lateinisch decorticatio = Entrindung) wird die operative Entfernung von meist krankhaft veränderten äußeren Hüllen diverser Organe bezeichnet. In der Zahnmedizin speziell bezieht sich der Begriff auf die Entfernung der äußeren Knochenschicht (= Kortikalis) des Kieferknochens.

Gründe für eine Dekortikation

Eine Dekortikation des Kieferknochens ist notwendig bei einer schweren Osteomyelitis, also einer Entzündung des Knochenmarks. Diese kann unter anderem nach parodontalen Infekten, einer Verletzung des Kiefers oder Zahnentfernungen auftreten. Durch die Dekortikation wird der Kieferknochen an die Gefäße der Wangenweichteile angeschlossen und erfährt eine bessere Durchblutung. Dies dient der besseren Heilung der Ursprungserkrankung.