Airflow | Die schonende Zahnreinigung beim Zahnarzt

Die Prophylaxe, auch professionelle Zahnreinigung genannt, ist ein wichtiger Bestandteil der Zahngesundheit. Sie beinhaltet die gründliche Reinigung und Pflege der Zähne und des Zahnfleisches, um Karies, Zahnfleischentzündungen und andere oralen Gesundheitsprobleme zu vermeiden. Eine effektive Prophylaxe-Behandlung sollte daher regelmäßig durchgeführt werden.

Eine innovative Möglichkeit, um die Prophylaxe zu verbessern, ist der Einsatz des Airflow Prophylaxis Masters von EMS Dental. Dieses hochmoderne Gerät nutzt eine Kombination aus Luft, Wasser und feinem Pulver, um hartnäckigen Plaque und Verfärbungen gründlich zu entfernen. Der Airflow Prophylaxis Master ist besonders sanft zu den Zähnen und dem Zahnfleisch und eignet sich daher auch für empfindliche Patienten.

Die Behandlung mit dem Airflow Prophylaxis Master von EMS Dental ist schmerzfrei und kann in kürzester Zeit durchgeführt werden. Sie hilft, die Zähne länger sauber und gesund zu halten und trägt somit zu einem strahlenden Lächeln bei. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir, die Prophylaxe regelmäßig durchzuführen und die tägliche Zahnpflege entsprechend anzupassen.

Insgesamt bietet die professionelle Zahnreinigung mit dem Airflow Prophylaxis Master von EMS Dental eine effektive Möglichkeit, die Mundgesundheit zu verbessern und langfristig zu erhalten. Wir empfehlen allen Patienten, diese Behandlung in Anspruch zu nehmen, um die Gesundheit ihrer Zähne und ihres Zahnfleisches zu optimieren.

Im Vergleich zur herkömmlichen PZR bietet die PZR mit EMS Airflow einige Vorteile:

  • Sie ist gründlicher: Die Kombination aus Luft, Wasser und Pulverpartikeln ermöglicht es, tiefer liegende Beläge zu entfernen, die bei der herkömmlichen PZR möglicherweise übersehen werden.
  • Sie ist schonender: Das Verfahren ist weniger belastend für die Zähne und das Zahnfleisch, da keine Instrumente wie z.B. Scaler oder Bürsten verwendet werden.
  • Sie ist schneller: Die PZR mit EMS Airflow dauert in der Regel weniger Zeit als die herkömmliche PZR.